Förderungsgenossenschaft

Förderungsgenossenschaft
kooperative Selbsthilfeeinrichtung selbstständiger Mitgliederwirtschaften (Haushalte und Unternehmen), welche das Ziel verfolgt, über den genossenschaftlichen Geschäftsbetrieb Leistungen auf den Beschaffungs- und Absatzmärkten zu erzielen, die sie als Einzelwirtschaft nicht erreichen können. Typisch ist, dass der genossenschaftliche Geschäftsbetrieb als Ergänzungswirtschaft für die Mitgliederbetriebe und Haushalte auftritt und diese in ihrem eigenen Wirtschaftsbereich selbstständig agieren können. Die meisten Genossenschaften in Deutschland sind Förderungsgenossenschaften ( Kreditgenossenschaften,  Wohnungsgenossenschaften,  Handwerkergenossenschaften u.a.).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Förderungsgenossenschaft — Eine Förderungsgenossenschaft ist eine Genossenschaft, die als kooperative Selbsthilfeeinrichtung selbständiger Wirtschaftseinheiten (Haushalte bzw. Unternehmen) arbeitet. Sie verfolgt das Ziel, die Stellung der beteiligten Wirtschaftseinheiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Genossenschaft — Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von natürlichen bzw. juristischen Personen, die sich gemeinsam unternehmerisch betätigen. Charakteristisch für die genossenschaftliche Organisationsform sind die so genannten „S Prinzipien“ und das… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitgliederförderung — ⇡ Förderungsauftrag, ⇡ Förderungsgenossenschaft …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”